Was man zum Basteln benötigt:
kleine Marienkäfer
Ein Uhrwerk tickend oder ein Uhrwerk extra leise
Zeiger 80 mm schwarz
einen Keilrahmen 25x25 cm, Pinsel und Acrylfarben

So geht´s
Zunächst bemalt man den Keilrahmen mit einer ländlichen Szene bestehend aus Himmel und Feld. Dabei kann man zunächst alles grundieren und andeuten. Später dann in weiteren Mal-Schritten die Details einfügen.
Achtung: den Traktor aus Holz gibt es leider nicht mehr in unserem Sortiment !!
ziemlich schnell sollte man auch das Ziffernblatt übertragen damit die Ziffern später nicht wichtige Bild-Elemente verdecken.
Das Ziffernblatt hier gibt es das Ziffernblatt zum kostenlosen Ausdrucken
Die Ziffern selbst sind mit einem feinen Pinsel und Acrylfarben aufgemalt.
Nach dem Bamalen wird das Loch mit einer feinen spitzen Schere mittig eingeschnitten um das Uhrwerk daran zu befestigen. Jetzt kommen die Zeiger oben drauf und dann werden noch ein paar Marienkäfer verteilt. Auch auf den Sekundenzeiger kann man ein Käferchen kleben das sich dann im Sekundentakt dreht.
Übrigens: weitere Anleitungen und Ideen zum Uhrenbasteln gibt es auf unserem Blog