Maritime Muschel Wanduhr
★ Uhrenrohling Rund 33 cm im Durchmesser (bei uns im Shop)
★ passendes Uhrwerk (siehe ganz unten –
entweder ein tickendes oder ein extra leises Uhrwerk)
★ Aufhänger (ebenfalls unter dem Rohling verlinkt)
★ Zeiger 119 mm weiss
★ verschiedene Muscheln, Seestern, Treibholz etc.
★ Acrylfarbe in türkis & weiß
★ Pinsel und Schwämmchen
★ Schriftzug und Zahlen
oder hier aus unserem Shop zum Aufkleben
(in verschiedenen Farben erhältlich – wir haben in unserer Anleitung die selbstklebenden
Zahlen in schwarz-matt verwendet)

Damit die braune Farbe des mdf Rohlings abgedeckt wird sollte man zunächst den ganzen
Rohling mit weißer Acrylfarbe grundieren. Dazu einfach eine dünne Farbschicht mit einer Rolle
oder einem Schwämmchen auftragen. Eventuell noch eine zweite Schicht darüber
legen. Dann kommt die türkise Farbe zum Einsatz. Man kann auch 2 verschiedene Blau-Töne
verwenden. Einfach mit einem Schwämmchen unregelmässig auftupfen und immer wieder mit weiß
abtönen. So lange wiederholen bis einem das Ergebnis im Ganzen gefällt.
Trocknen lassen.

Die Aufkleber
Zunächst schneidet man alle Elemente einzeln aus
und legt sie an die richtige Stelle. Dann zieht man das Trägerpapier ab und klebt den Aufkleber auf.
Anschliessend drückt man mit einer flachen Karte den Aufkleber fest an und zieht dann die transparente
Schutzfolie vorsichtig ab.
Zurück bleiben dann die Buchstaben und Zahlen.
In unserem Beispiel in schwarz.
Weil das aber doch recht hart wirkt im Kontrast kann man einfach mit einem Schwämmchen
oder Küchenrolle etwas von der weißen Acrylfarbe darüber tupfen. Das ergibt dann einen tollen
maritimen Effekt.

Jetzt kann man das Uhrwerk und den Aufhänger zusammen mit der Mutter fest verschrauben.
Zeiger fest aufstecken. Den Sekundenzeiger muss man nicht verwenden. Von ihm braucht man
lediglich das runde Mittelstück als Abschluss auf der Spindel.
Und auf dieses Mittelstück haben wir noch eine MIni-Muschel aufgeklebt die sich ab sofort
im Sekundentackt dreht.
Zuletzt ordnet man dann noch die Muscheln bzw. maritime Deko-Teile rund herum an.
Deswegen am Schluss, weil man genau sieht wo man etwas aufkleben kann ohne
die Zeiger zu blockieren.
Daher auch unbedingt die 119 mm Zeiger verwenden und nicht di e145 mm Zeiger
wie sie normalerweise zu diesem Rohling in der Größe empfohlen werden.
Batterie einlegen – und schon geht sie los – die schöne Sommerzeit
Übrigens: weitere Anleitungen und Ideen zum Basteln einer Uhr gibt es auf unserem Blog.
Ebenfalls weitere Bastelideen für den Sommer